Wichtige nichtinvasive Untersuchung akuter und chronischer Bauchbeschwerden.

 

 

Im Bereich der gefüllten Harnblase kann man die rot codierten Einstromsignale aus beiden Harnleitern beobachten. Normalerweise injizieren die Harnleiter abwechselnd in Minutenabständen. Der synchrone Einstrom ist die Ausnahme.


 

 

Das Video zeigt einen Längsschnitt der Leber mit gestauten Lebervenen. Am unteren Leberrand, rechte Bildseite, ist Aszites (Bauchwasser, schwarz dargestellt) als Zeichen der Leberzirrhose nachweisbar.


Dr. med. Wolfgang Kelm
FA f. Allgemeinmedizin -

Akupunktur - Chirotherapie

Ernährungsmedizin (KÄB)

Notfallmedizin
Ringstrasse 39

91555 Feuchtwangen
Tel.: 09852-9130

Fax.:09852-3943

drkelm@t-online.de

http://www.drkelm.de/